Olaplex

Der Bestseller unter den Hair-Repair-Produkten

Olaplex ist das bekannteste Mittel, um kaputte Haare zu reparieren. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes 3-Phasen-System. Dies bedeutet, dass die Haare in drei Schritten und mit drei verschiedenen Mitteln repariert werden.

Die Besonderheit an Olaplex ist der spezielle Wirkstoff, der die Disulfidbrücken im Haare repariert. Die Disulfidbrücken im Haaren werden vor allem beim Blondieren, Färben und beim Stylen beschädigt. Durch den enthaltenen Wirkstoff werden sie wieder repariert, sodass das kaputte Haar gekräftigt wird. Außerdem kann Olaplex den Haarschäden direkt vorbeugen, indem das Mittel zum Beispiel beim Blondieren direkt mit angewendet wird, sodass die Haare gar nicht erst kaputt gehen.

Olaplex No. 1 und No. 2

Die ersten beiden Phasen des 3-Phasen-Systems heißen Olaplex „Bond Multiplier“ und Olaplex „Bond Perfector“. Olaplex Phase 1 und Olaplex Phase 2 werden exklusiv beim Friseur in ausgewählten Salons angeboten. Hier wird Olaplex bei der Blondierung bzw. beim Haare färben, Strähnen färben, beim Haare tönen oder auch bei Ombre oder Balayage Behandlungen verwendet, um das Haar beim Färben nicht zu beschädigen.

Olaplex Phase 1 wird beim Färben zusammen mit der Haarfarbe oder Blondierung auf das trockene Haar aufgetragen. Anschließend muss das Mittel zusammen mit der Farbe einwirken. Olaplex Phase 2 wird nach dem Ausspülen der Haare aufgetragen. Nach kurzem Einwirken wird das Haar noch einmal ausgewaschen. Die zweite Phase dient dazu, das Haar zu versiegeln.

Olaplex No. 3

Die dritte Phase, der Olaplex „Hair Perfector“ ist vor allem für diejenigen interessant, die ihre Haare auch zu Hause reparieren möchten oder die Haare vor Schäden schützen wollen. Die Olaplex Phase 3 ist für die Anwendung zu Hause gedacht und ist daher beim Friseur, im Handel oder online erhältlich.

Olaplex Inhaltsstoffe

Olaplex enthält einen speziellen Wirkstoff, der gebrochene Disulfidbrücken in den Haaren repariert. Alle drei Produkte – Olaplex No. 1, No. 2 und No. 3 – sind silikonfrei und ölfrei. Daher sind die Produkte auch für Anwenderinnen geeignet, die ausschließlich silikonfreie Haarpflegeprodukte verwenden.

Wirkung von Olaplex

Das Tolle an Olaplex ist, dass die Wirkung sofort sichtbar, spürbar und fühlbar ist. Während der Behandlung mit No. 1 und No. 2 merkt man, dass beim Blondieren das Brennen auf der Kopfhaut weniger stark ist als ohne die Verwendung von Olaplex. Auf das gewünschte Farbergebnis hat Olaplex ebenfalls eine positive Wirkung: die Farbe wird satt und beim Blondieren kommt es zu einem schönen, blonden Farbergebnis. Auch beim Blondieren dunkler Haare um mehrere Farbtöne heller führt die Behandlung zu einem schönen Ergebnis.

Nach der Anwendung ist die Wirkung aber vor allem beim Kämmen spürbar: Das Haar lässt sich sehr leicht kämmen und die Haare reißen nicht mehr. Die Haare fühlen sich kräftig und gesund an. Auch nach den nächsten Haarwäschen hält das Ergebnis an, weil die Haare nicht ummantelt, sondern von innen heraus repariert werden.

Olaplex zu Hause anwenden

Auch ohne eine Behandlung durch einen Olaplex-Friseur, also ohne die Anwendung von Olaplex Phasen 1 und 2 kann Olaplex zu Hause angewendet werden. Vor allem bei weniger stark geschädigtem Haar, zur Vorbeugung von Haarschäden und als Intensivkur ist Olaplex No. 3 geeignet.

Die Anwendung von Olaplex No. 3 gelingt ganz einfach: Nach dem Haarewaschen wird eine etwa haselnussgroße Menge Olaplex No. 3 in das handtuchtrockene Haar einmassiert. Anschließend sollte das Mittel mindestens zehn Minuten einwirken, ggf. auch länger. Dann wird das Haar noch einmal gewaschen, um das Mittel aus den Haaren zu spülen. Nach der Anwendung können die Haare ganz normal getrocknet und gestylt werden und sind spürbar kräftiger als vorher.

Fazit

Olaplex gilt zu Recht als Bestseller unter den Hair-Repair-Kuren. Im Test zeigt sich, dass die Anwendung der 3-Phasen-Kur zu kräftigem und glänzendem Haar führt, das sich gut anfühlt und leicht kämmbar ist. Da es mitterweile viele Friseure gibt, die eine Olaplex-Behandlung anbieten, empfiehlt es sich, die Behandlung mit Olaplex No. 1 und Olaplex No. 2 vom Profi durchführen zu lassen. Olaplex No. 3 ist die ideale Ergänzung zur regelmäßigen Pflege zu Hause oder als Ersatz für herkömmliche Haarkuren.