Intensive Pflege für beanspruchtes Haar
ColorpHlex wurde speziell entwickelt, um die Haare beim Färben und Blondieren vor Schäden zu schützen. Es kann bei allen Colorationstechniken angewendet werden, ohne das Farbergebnis zu beeinträchtigen. Aber auch unabhängig von der Coloration findet ColorpHlex als intensive Haarkur Verwendung.
Vorteile von ColorpHlex
ColorpHlex beugt Schäden während der Blondierung oder Coloration vor. Durch einen speziellen Wirkstoff werden die Haare während dem Färben geschützt. Dadurch kommt es zu einer Stärkung der Haare. Das Haar ist nach der Behandlung kräftiger und spürbar gesünder.
ColorpHlex enthält keine Parabene oder Sulfate und ist für jeden Haartyp geeignet. Der spezielle Wirkstoff, ein Copolymer, wird von Pflanzen abgeleitet und kann tief in das Haar eindringen, um dort eine Bindung mit dem Haar einzugehen und es langfristig zu stärken.
Anwendung von ColorpHlex
ColorpHlex Anwendung beim Färben und Blondieren
ColorpHlex ist ein 2-Phasen-System, das beim Färben und Blondieren in die Haare eindringt und sie vor Schäden schützt. Der erste Schritt ist die Verwendung des „Color Strengthening Additive“. Das Produkt wird bei der Haarcoloration zur Haarfarbe oder Blondierung hinzugegeben. Die Mischung wird anschließend wie beim Färben üblich auf das Haar aufgetragen. Nach der Einwirkzeit werden die Haare gründlich gewaschen und mit dem Handtuch getrocknet.
Der zweite Schritt der Behandlung erfolgt mit dem „After Color Strengthening Finish“. Eine kleine Menge des Produktes wird auf die Haare aufgetragen und einmassiert. Anschließend wirkt das Produkt ca. 10 Minuten ein, bevor es ausgewaschen wird. Nach der Anwendung können die Haare ganz normal getrocknet und gestylt werden.
ColorpHlex Anwendung als intensive Haarkur bei beschädigten Haaren
ColorpHlex kann nicht nur beim Färben und Blondieren, sondern auch als Haarkur bei geschädigten Haaren angewendet werden. Daher ist das Produkt nicht nur für die Anwendung beim Friseur, sondern vor allem auch für zu Hause sehr gut geeignet.
Als intensive Pflege wird Step 1, das „Color Strengthening Additive“, in einem Verhältnis von 1:3 mit drei Teilen Wasser gemischt und auf das Haar aufgetragen. Nach zehnminütiger Einwirkzeit wird das Produkt ausgewaschen. Anschließend wird eine kleine Menge von Step 2, dem „After Color Strengthening Finish“ aufgetragen und ebenfalls für zehn Minuten auf dem Haar belassen. Danach wird es ausgewaschen und das Haar kann ganz normal gestylt werden.
ColorpHlex Anwendung als schnelle Haarkur für zwischendurch
Für die schnelle Pflege zwischendurch können ColorpHlex Step 1 und Step 2 gemeinsam angewendet werden. Je nach Schädigung werden jeweils 7,5 ml colorpHlex Step 2 mit 1ml Step 1 (bei leichter Schädigung), 2 ml Step 1 (bei normaler Schädigung) oder 3 ml Step 1 (bei starker Schädigung) gemischt. Die Mischung sollte nun für fünf bis zehn Minuten im Haar einwirken und anschließend ausgewaschen werden.
Fazit
Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von ColorpHlex sprechen besonders für das Produkt. Die einfache Anwendung für zu Hause ist eine ideale Alternative zur normalen Haarkur – vor allem bei stark beanspruchtem, gefärbtem, blondiertem oder geschädigtem Haar.